Gespielte Momente
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Performance - und Theaterprojekt zum Thema Littering
Theaterprojekt für Schulklassen zum Thema Littering in Zusammenarbeit mit dem Amt für Umwelt für Energie. Weitere Informationen unter www.aue.bs.ch
2019 - Abfall ist kein Zufall
auch in diesem Jahr ist eine Geschichte zum Thema Littering entstanden und vielen Klassen vorgespielt worden. |
..........................................................................................
Theater Varius 2018
Theaterprojekte für 11 - 15 Jährige
Ein Jahr wurde an der spannenden
und lustigen Detektivgeschichte gearbeitet.
Die Aufführung fand am
Samstag, den 22. September 2018
im Quartiertreffpunkt Burg in Basel statt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Musik Theater Woche Sommer 2018 - Allschwil
in der letzten Sommerferienwoche 2018 fand erstmals
ein Musik-Theater-Projekt für Kinder und Jugenldiche von
6 - 12 Jahren statt.
28 Kinder haben gesungen, getanzt und gespielt zur
Geschichte "Die Rose von Jericho" von Linard Bardill
und eigene Bilder entstehen lassen.
Gespielt mit Wörter und daraus eigene Geschichten
wachsen lassen.
Die Aufführung fand statt am Samstag, den 18. August
im Heimatmuseum Allschwil, Baslerstrasse 48
- 18.30 Uhr Spiel mit Wörter
- 19 Uhr Konzert mit Linard Bardill
und dem Kontrabassist Bruno Brandenberger
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Performance - und Theaterprojekt zum Thema Littering
Theaterprojekt für Schulklassen zum Thema Littering in Zusammenarbeit mit dem Amt für Umwelt für Energie. Weitere Informationen unter www.aue.bs.ch
2018 - Abfall ist kein Zufall
Die Klasse 5c der Primarschule Theodors machte beim zweiten Schulklassen-Projekt mit.
Aufführungen fanden statt:
Am Mittwoch, den 19. April um 11.15 Uhr für Schulklassen und 19 Uhr öffentliche Aufführung.
Am Donnerstag, den 20. April um 11.15 Uhr für Schulklassen und 19 Uhr öffentliche Aufführung.
Mit besten Dank an: An das Amt für Umwelt und Energie der Stadt Basel für die Finanzierung des Projektes.
Die Stadtreinigung des Kantons Basel-Stadts für das Ausleihen verschiedener Requisiten.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Projekt von Theater Varius Theaterprojekt im Freizeitbereich: Abfall ist kein Zufall
Mit einer Theater-Performance machten Kinder auf das Thema "Littring" aufmerksam. Mit verschiedenen Interaktionen traten sie in Kontakt mit dem Publikum und suchten den Dialog.
Die Aufführungen fanden im Rahmen der Umwelttage Basel am Samstag, den 10. Juni 2017 statt. Weitere Informationen zu den Umwelttagen unter www.umwelttage-basel.ch
Wir spielten im Innenhof des Rathauses am Marktplatz 9, Basel > immer zur vollen Stunde ab 10 - 16 Uhr. Zwischenspiele machten auf die Aufführungen aufmerksam.
DarstellerInnen: Valentina Rinaldi, Edem Yildiz, Kaspar Hui, Loic Amrein, Leander Rusconi, Luzius Birrer, Luis Courvoisier
Musiker: Lukas Gasser, Shane Hill
Leitung: Priska Sager
Mit freundlicher Unterstützung von
-- GGG Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel -- CMS Christoph Merian Stiftung, Basel | -- Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Performance - und Theaterprojekt Basel zum Thema Littering
Theaterprojekt für Schulklassen 2017
ein Projekt zum Thema Littering in Zusammenarbeit mit dem Amt für Umwelt für Energie. Weitere Informationen unter www.aue.bs.ch
Die Klasse 3c der Primarschule Hirzbrunnen machte beim ersten Projekt mit. Abfall ist kein Zufall Aufführungen fanden statt: Am Mittwoch, den 5. April um 10.45 Uhr für Schulklassen und 19 Uhr öffentliche Aufführungen. Am Donnerstag, den 6. April um 10.45 Uhr für Schulklassen und 19 Uhr öffentliche Aufführungen. Mit besten Dank an: An das Amt für Umwelt und Energie der Stadt Basel für die Finanzierung des Projektes. Die Stadtreinigung des Kantons Basel-Stadts für das Ausleihen verschiedener Requisiten. | |
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Theater Varius
hat bereits einige Geschichten aus dem Moment erarbeitet. Zuerst kamen Kurse unter dem Namen Mapri, dann unter dem Namen Junger Theaterkurs Wechselstrom zu stande.
Hier sind einige der Aufführungen aufgelistet, Geschichten, die in den letzten Jahren erarbeitet wurden.
_____________________________________________________ 2016Was?! Die?!Ein Theaterstück zum Thema "Ausgrenzung" Gespielt im Quartiertreffpunkt Burg, Basel |
|
2016 Die kosmische Insel Eine abenteuerliche und witzige Geschichte. --------------------------------------------------------------------------------------- |
2014 Druck Druck DruckEin Theaterstück zum Thema "unter Druck sein". Gespielt im Theater Arlecchino, Basel ______________________________________________ |
2013 Fiesbook
Ein Theaterstück zum Thema "Fies sein"
Gespielt im Basler Kindertheater, Basel